Die Umwelt- und Klimaschutzbewegung will Wiesbadener Stadtverordnete von geplantem Beschluss zum Bau des neuen Stadtteils abbringen.
AnzeigenGemeinsam für Erhalt von Kaltluftschneisen
Mehrere Bürgerinitiativen in der Landeshauptstadt Wiesbaden schließen sich zu einem Bündnis zusammen – um angeblich klimaschädliche Bauprojekte zu stoppen.
AnzeigenKlimaschützer machen gegen Wiesbadener Baugebiet mobil
Das neu gegründete Bündnis Stadtklima setzt sich mit Wiesbadener und Mainzer Bauvorhaben auseinander. Im Mittelpunkt der Kritik steht das Projekt Ostfeld am Fort Biehler.
Anzeigen17 neue Videoanlagen
Die Innenstadt soll sicherer werden. Deswegen werden werden Hauptbahnhof und Platz der Deutschen Einheit per Video überwacht. Das Land fördert das Projekt mit 1,2 Millionen Euro.
AnzeigenNeue Kameras: Mehr Sicherheit für Wiesbadens Bürger?
Sie sollen Straftäter abschrecken und polizeiliche Ermittlungen erleichtern: Am Mittwoch sind in Wiesbaden neue Videoüberwachungsanlagen offiziell in Betrieb genommen worden.
AnzeigenEin Müllberg voller Windeln
Die Fraktion Linke/Piraten kann den Wiesbadener Sozialausschuss nicht von einem Zuschuss für Eltern überzeugen, die auf Mehrwegwindeln setzen. In 42 anderen Städten gebe es das.
AnzeigenWiesbadener Sportausschuss debattiert über ein Sportinternat
Soll mitten in der Stadt ein Sportinternat mit zwölf Plätzen entstehen? Die meisten Mitglieder des Sportausschusses sind dafür.
Anzeigen