Die Mehrheit der Stadtverordneten – bestehend aus SPD, Grünen, Linke und Piraten – unterstützt das Engagement der Schüler und sieht darin eine „notwendige Form des zivilen Protests“.
Anzeigen„Alles gehört auf die Klimawaage“
Die Stadt Wiesbaden ruft den Klimanotstand aus: Alle Projekte müssen überprüft werden.
AnzeigenBauprojekt „Erbenheim Süd“ kommt Stadt teurer zu stehen
Beim Baugebiet „Erbenheim Süd“ muss die Stadt Wiesbaden tiefer in die Taschen greifen als gedacht. Weitere Verzögerungen könnten das ganze Projekt noch teurer machen.
AnzeigenWieder schön, SPD-Mitglied zu sein
Nach dem Wahlsieg Gert-Uwe Mendes als Oberbürgermeister in Wiesbaden sind die Genossen im Glück.
AnzeigenHumanitäre Sprechstunde: Gesundheitsamt steigt aus!
Die Fakten liegen auf der Hand. Wiesbadens Gesundheitsamt hat die Kooperation im Rahmen der Humanitären Sprechstunde für beendet erklärt. Eine Erklärung dafür gibt es nicht. Nach Antrag der Linken fordert der Sozialausschuss diese jetzt beim Gesundheitsamt ein.
AnzeigenTeurer Boden: Wiesbaden will städtisches Grundstück verkaufen
Das Grundstück der Wiesbadener Carl-von-Ossietzky-Schule soll zum Höchstpreis an einen privaten Investor verkauft werden, um einen Schulneubau zu finanzieren. Nun regt sich vermehrt Widerstand.
AnzeigenNeuer Vorstoß für Aartalbahn-Reaktivierung
Mit Blick auf die Entscheidung zum Bürgerentscheid zur City-Bahn fordern die Pächter der Aartalbahn-Strecke deren Reaktivierung. Auch die Linken setzen sich für die Verbindung ein.
Anzeigen