Durch mehrere Aufsichtsratsmandate zur selben Zeit entstehen immer wieder Machtbündelungen bei einzelnen Stadtverordneten. Die Wiesbadener SPD will die Anzahl der Mandate limitieren.
AnzeigenPolitik droht Schülern mit Konsequenzen
Auch in Hessen gingen Tausende Schüler*innen auf die Straße
AnzeigenWiesbadens frauenpolitische Sprecherin der LINKE&PIRATEN beklagt Ungleichbehandlung von Frauen
Mechthilde Coigné frauenpolitische Sprecherin der LINKE&PIRATEN Rathausfraktion Wiesbaden nimmt den Internationaler Weltfrauentag zum Anlass, um auf die noch immer bestehende Ungleichbehandlung von Frauen in Deutschland hinzuweisen.
AnzeigenSollte der Weltfrauentag auch in Wiesbaden zum Feiertag werden?
In Berlin ist der Internationale Frauentag ein gesetzlicher Feiertag. Sollte der 8. März auch in Hessen zum Feiertag werden? Wir haben nachgefragt.
AnzeigenWiesbaden: Vorgänge um MHKW werden jetzt von Ausschuss geprüft
Ein geplantes Müllheizkraftwerk im Stadtteil Kastel, das von einer aus Knettenbrech + Gurdulic, Eswe Entsorgung (Kommunalunternehmen der Stadt Wiesbaden) und Entega (Energieversorger und Fernwärmeanbieter) bestehenden Gemeinschaftsfirma errichtet und betrieben werden soll, beschäftigt den Wiesbadener Stadtrat.
AnzeigenMüllverbrennung: Akteneinsichtsausschuss soll Vorgang prüfen
Das geplante Müllheizkraftwerk am Dyckerhoffbruch in Wiesbaden sorgt weiter für Wirbel.
AnzeigenStadtverordnete fordern mehr Tempo bei Innenstadt-Belebung
SPD und CDU haben aufgrund einer Studie erneut einen Antrag zur Belebung der Wiesbadener Innenstadt vorgelegt. Ob und wann es zu einer Abstimmung kommt, ist allerdings unklar.
Anzeigen