Die Landeshauptstadt Wiesbaden will mit dem Ostfeld einen ökologisch-sozialen Vorzeigestadtteil erbauen. Am Ende werden aber die Gerichte entscheiden.
AnzeigenNeuer Stadtteil geplant – Wiesbadener Bauern wehren sich gegen drohende Enteignung
Aus einer Ackerlandschaft will Wiesbaden einen ganz neuen Stadtteil machen. Die Grundstücke sollen günstig und notfalls auf die harte Tour beschafft werden. Zornige Bauern halten dagegen.
AnzeigenLorenz’ Rechnung bleibt offen
Der Wiesbadener Ältestenausschuss will nach den Enthüllungen in der Causa Bernhard Lorenz die Rechtslage erneut prüfen und vom Rechtsamt neu bewerten lassen.
AnzeigenProjekt Ostfeld: Mehrheit für die „digitale Smart-City“
In den Wiesbadener Ausschüssen hat der Großteil für den neuen Stadtteil am Fort Biehler gestimmt. Linke/Piraten und AfD üben an den Plänen für das Ostfeld hingegen Kritik.
AnzeigenSprachlos in Sachen Ostfeld
In Kastel sind viele Initiativen wütend auf die Rathausmehrheit. Gerade die Haltung der Grünen steht in der Kritik.
AnzeigenOsthafen: Initiative zweifelt Rechtssicherheit an
Ja zur Osthafen-Bebauung auch vom Planungs- und Umweltausschuss. Hingegen kritisierten „Zukunft Schierstein“ und das „Bündnis Stadtklima“ die Pläne heftig.
AnzeigenWer muss Lorenz‘ Anwaltsrechnung bezahlen?
Wer hat Bernhard Lorenz im Rechtsstreit mit dieser Zeitung Rechtsschutz gewährt und 40.000 Euro Anwaltskosten zu bezahlen? Die CDU-Fraktion oder die Stadt Wiesbaden?
Anzeigen