Der gesundheitspolitische Sprecher der LINKE&PIRATEN Rathausfraktion Wiesbaden, Ingo von Seemen, kritisiert weiterhin die katastrophale Personalsituation an den HSK
AnzeigenAufatmen oder Gentrifizierung am Schelmengraben?
Die planungspolitische Sprecher der LINKE&PIRATEN Rathausfraktion Wiesbaden, Brigitte Forßbohm, befürchtet eine mögliche Gentrifizierung nun auch im Schelmengraben und zieht klare Schlussfolgerungen
AnzeigenOstfeld: Krokodilstränen über den Mangel an bezahlbarem Wohnraum
L&P lässt das Argument, das Projekt Ostfeld/Kalkofen schaffe bezahlbaren Wohnraum, nicht gelten. Dem Beschlussvorschlag der Vorbereitung einer Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme nach § 165 Baugesetzbuch mit Enteignung verkaufsunwilliger Grundstückseigentümer stimmt die Fraktion daher nicht zu
AnzeigenNeue Tarife für die städtischen Bäder: Kinder und Jugendliche auf der Verliererseite
Nach dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung über die neuen Schwimmbadtarife sieht die LINKE&PIRATEN Rathausfraktion vor allem Kinder und Jugendliche von 3-17 Jahren auf der Verliererseite
AnzeigenWiesbadens Antwort auf Pisa?
Hartmut Bohrer, kulturpolitischer Sprecher und Fraktionsvorsitzender der Linke&Piraten Rathausfraktion, kritisiert die beabsichtigten Einschränkungen der Öffnungszeiten bei Stadtteilbibliotheken.
AnzeigenSchwimmbäder: Zweistufige Preiserhöhung kommt nun doch
„Wozu das neue Tarifmodell evaluieren, wenn die nächste Preiserhöhung in den Wiesbadener Schwimmbädern schon beschlossene Sache ist?”
AnzeigenSPD schweigt zu HartzIV-Sanktionen in Wiesbaden
Der sozialpolitische Sprecher der LINKE&PIRATEN Rathausfraktion Ingo von Seemen zeigt sich entrüstet: Zu einem von der Fraktion eingebrachten Berichtsantrag zu verfassungswidrigen Leistungskürzungen im SGBII schwieg die SPD-Fraktion.
Anzeigen