• Start
  • Fraktion
    • Mitarbeiter*innen
    • Unsere AG’s
    • Unser Infostand
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Wir in der Presse
    • Newsletter
    • Fraktionsinfo und Flyer
    • Reden
    • Alle Beiträge
  • Downloads
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum

Alle Beiträge

StartVeröffentlichungen der Fraktion L&PAlle Beiträge
Kinderklinik und Geburtshilfe in der HSK
Posted 22. Januar 2020 von Fraktion L&P 399

Antrag der LINKE&PIRATEN Rathausfraktion für die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Integration, Kinder und Familie am 29. Januar 2020 – Kinderklinik und Geburtshilfe in der HSK

Anzeigen
Verträge mit der Wiesbadener Spielbank sollen nicht gekündigt werden
Posted 15. Januar 2020 von Fraktion L&P 285

Der Magistrat spricht sich gegen ein vorzeitiges Ende aus, weil dies die Stadt teuer zu stehen käme. Doch es gibt auch andere Stimmen.

Anzeigen
„Krokodilstränen“ wegen Ostfeld
Posted 3. Januar 2020 von Fraktion L&P 2934

Die Stadtverordnetenfraktion Linke/Piraten bezweifelt, dass am Ostfeld bezahlbarer Wohnraum entstehen könnte.

Anzeigen
Verkauf von Eintrittskarten der einzelnen Einrichtungen von mattiaqua
Posted 20. Dezember 2019 von Evi Zell 301

Anfrage der Fraktion L&P nach § 45 Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung zu Verkauf von Eintrittskarten der einzelnen Einrichtungen von mattiaqua vom 20.12.2020

Anzeigen
Fragen zu Prognosen der SEG-Projektleitung
Posted 20. Dezember 2019 von Evi Zell 345

Anfrage der Fraktion LINKE&PIRATEN nach § 45 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung zu Prognosen der SEG-Projektleitung

Anzeigen
Wiesbaden will Bestandsmieter besser schützen
Posted 19. Dezember 2019 von Fraktion L&P 2897

Mietwohnungen in Eigentum umwandeln ist ein lukratives Geschäft, geht aber auf Kosten langjähriger Mieter. Einen Ausweg soll die Milieuschutzsatzung bieten.

Anzeigen
Eine City-Bahn ohne Schienen kommt in Wiesbaden nicht infrage
Posted 16. Dezember 2019 von Fraktion L&P 318

Ohne Oberleitungen, mit Gummireifen? Hermann Zemlin, Geschäftsführer von Eswe Verkehr erklärt, warum das Vorbild aus China kein Vorbild ist.

Anzeigen
1-1011-2021-3031-4041-50515253…61-7071-8081-9091-100101-110111-120121-130131-140141-150151-160161-170171-180181-190191-200201-210211-220221-226

Anmeldung Newsletter

Suchen
Schlagworte
AfD Beteiligungskodex Bierstadt-Nord Bürgerhaus City-Bahn Citybahn Corona ESWE Fahrrad Gebühren Geflüchtete Haushalt HSK IT Jugend Kehrsatzung Kinder KiTa Klima Kliniken Korruption mattiaqua Müllverbrennungsanlage Ostfeld RMCC Schulsanierung Schwimmbad Schwimmbäder SGB II SGB XII Sportpark Rheinhöhe Stadtpolizei Teilhabe Tierschutz Transparenz Waffenverbotszone Walhalla Walkmühle Wasser Wivertis WJW WLAN Wohnen ÖPNV Überwachung
Themen
  • Soziales (383)
  • Finanzen (370)
  • Stadtplanung (294)
  • Bauen (265)
  • Schule (254)
  • Verkehr (251)
  • Umwelt (237)
  • Kultur (210)
  • Beschäftigung (197)
  • Beteiligung (180)
  • Gesundheit (173)
  • Integration (139)
  • Sport (134)
  • Wirtschaft (130)
  • Kinder (125)
  • Bürgerbeteiligung (110)
  • Frauen (101)
  • Energie (95)
  • Freizeit (81)
  • Sicherheit (80)
  • Sauberkeit (79)
  • Wohnen (71)
  • Netzpolitik (65)
  • Städtepartnerschaft (63)
  • Revision (63)
  • Familie (42)
  • Völkerverständigung (15)
  • Haushalt (10)
  • Überwachung (8)
  • Bildung (7)
  • Jugend (5)
  • Digitalisierung (2)
  • Sozial (2)
  • Unwelt (1)
  • eswe (1)
  • Umwekt (1)
  • K (1)
  • Recht (1)
  • Vertreterbegehren (1)
  • Kutlur (1)
  • stadtpl (1)
  • Richtigstellung: LINKE&PIRATEN stimmten FÜR das Sonderbudget Corona (1)
  • fin (1)
Telefon: 0611 31-5426
Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden
hallo@fraktionlundp.de

Schreib uns

Logo & Design: LINKE&PIRATEN Rathausfraktion Wiesbaden © 2017. Alle weiteren Inhalte dürfen ohne Absprache gemäß CC BY-NC-SA 4.0 genutzt werden.