TO-Bürgerbeteiligung-Netzpolitik-06.03.18_.pdf (116 Downloads)
Bürgerfragestunde
– Vor Eintritt in die Tagesordnung findet eine Bürgerfragestunde statt –
Tagesordnung
1. Genehmigung der Niederschrift
2. 17-F-10-0006 / 17-F-08-0019 / 17-F-05-0030
Mehr Transparenz und Bürgernähe durch Livestream und Zusammenschnitt der Stadtverordnetenversammlungen – Anträge der AfD-Fraktion, der Fraktion L&P und der FDP-Fraktion vom März bzw. September 2017
HIER:
- Präsentation des Ergebnisses der anonymen Umfrage zum Livestream in der Stadtverordnetenversammlung
- Vorstellung der Arbeit des Amtes für Statistik und Stadtforschung
ANLAGE (gesondertes farbiges Heft)
3. 16-A-56-0002
Berichterstattung Stabsstelle Bürgerbeteiligung
3. 18-V-01-0005 DL 08/18-4
Wiesbadener Leitlinien für Bürgerbeteiligung – Vorhabenliste 2018/1
Zu der Sitzungsvorlage 18-V-01-0005 berät der Magistrat voraussichtlich am 06.03.2018.
4. 17-F-21-0088
Freies WLAN an öffentlichen Plätzen – gem. Antrag von SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen vom 12.09.2017 –
ANLAGE
5. 17-F-29-0006
Freies WLAN -Beteiligung von WiTCOM – gem. Antrag von CDU und Bündnis90/Die Grünen vom 06.12.2017 –
ANLAGE
6. 17-F-05-0039
Sachstand Vorlagen Nr. 14-F-05-0007 (Ehrung von Emil Pfeiffers Lebenswerk in den neuen Rhein-Main-Hallen) vom 06.05.2014 – Antrag der FDP vom 29.11.2017 –
ANLAGE
7. 18-V-30-0001 DL 10/18-4
Vorschlag für die Wahl eines Ortsgerichtsvorstehers für den Ortsgerichtsbezirk Wiesbaden VII (Wiesbaden-Sonnenberg/Rambach)
8. 18-V-30-0002 DL 10/18-5
Vorschlag für die Wahl eines Ortsgerichtsvorstehers und eines Ortsgerichtsschöffen (stellv. Ortsgerichtsvorsteher) für den Ortsgerichtsbezirk Wiesbaden VI (Wiesbaden-Schierstein)
9. 18-V-30-0003 DL 10/18-6
Vorschlag für die Wahl einer Schiedsperson für die Schiedsamtsbezirke Wiesbaden I, II und III